Einladung zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung Rüddingshausen am Dienstag den 19.04.2023 um 20:00Uhr in der Sport- und Kulturhalle Rüddingshausen
TAGESORDNUNG
Einladung zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung Rüddingshausen am Dienstag den 19.04.2023 um 20:00Uhr in der Sport- und Kulturhalle Rüddingshausen
TAGESORDNUNG
Unter dem Motto „Erlebe Dein Europa“ wird die Hessische Landesregierung in den kommenden Wochen insgesamt 1.800 Interrail-Tickets an hessische Jugendliche im Alter von 18 bis 23 Jahren verlosen. Mit mehr als 5.000 Bewerbungen erzielte das Projekt im vergangenen Jahr eine hohe Resonanz und Beteiligung. Umso mehr freuen wir uns, dass HessenRail auch im Jahr 2023 fortgeführt wird. Der Auftakt für die Verlosung wird am 19. April 2023 stattfinden.
In der Zeit vom 04. – 12.08.2023 finden die diesjährigen Rabenauer Ferienspiele statt.
Wie in jedem Jahr sind wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. So zum Beispiel eine Wanderung in unserer Region, ein Ausflug in einen Freizeitpark, ein Zeltlager, eine Nachtwanderung.
Weiterhin werden wieder die verschiedensten Projekte wie „die Ferienspielzeitung“ und vieles mehr angeboten.
Anmelden können sich alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren.
Die Kinder sollten das 1. Schuljahr absolviert und am 30.06. das 7. Lebensjahr vollendet haben.
Die Anmeldungen werden ab sofort im Vorzimmer des Bürgermeisters der Gemeinde Rabenau, Eichweg 14, 1. Obergeschoss, zu den Sprechzeiten (Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, mittwochs geschlossen) entgegengenommen. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier zum Download Anmeldeformular Ferienspiele 2023 oder bei der Gemeindeverwaltung Rabenau.
Einladung zur Ortsbeiratssitzung I / 2023 am 20.04.2023 um 20:00 Uhr im Alten Schulsaal in Odenhausen
TAGESORDNUNG Weiterlesen
Bei der Gemeinde Rabenau (ca. 5.200 Einwohner, Landkreis Gießen, im landschaftlich reizvollen Lumdatal) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu eingerichtete unbefristete Teilzeitstelle (19,5 h / Woche) als
SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)
im Bereich der kommunalen Jugendpflege zu besetzen.
Hier gelangen Sie zur vollständigen Stellenausschreibung: Stellenausschreibung Sozialpädagoge
Der nächste Rentenberatungstag für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rabenau ist am 11. April 2023! Weiterlesen
Unter dem Begriff Futurismus fanden sich zu Beginn des vorigen Jahrhunderts Künstler in Italien zusammen, die sich, fasziniert von den technischen Entwicklungen der Zeit, der begeisterten Darstellung von Geschwindigkeit und Energie, von Bewegung und maschineller Kraft verschrieben. Ihr unbedingter Glaube an eine großartige Zukunft durch technischen Fortschritt und Überwindung des Althergebrachten muss uns heute, angesichts von Umweltzerstörung, Klimawandel und Krieg irritieren.
Die Gemeinde Rabenau lädt jedes Jahr die Künstlerinnen und Künstler aus dem Lumdatal ein, Ihre Werke anlässlich des Rabenauer Kunstforums zu präsentieren.
Das Rabenauer Kunstforum beginnt am 4. August 2023 mit einer Vernissage und endet 27. August 2023.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich!
Verantwortliche aller Kreiskommunen tauschen sich mit Experten über mögliche Förderungen aus
Landkreis Gießen. Wie alltagstaugliche Radwegenetze verlaufen können und welche baulichen Veränderungen dafür nötig sind, dazu hat der Landkreis Gießen bereits ein Radwegeverkehrskonzept auf die Beine gestellt. Doch wie können die daraus hervorgehenden Ausbaubedarfe angegangen werden und welche weiterführenden Maßnahmen können zur Stärkung der Nahmobilität vor Ort beitragen? Diese Fragen stellen sich auch die politisch Verantwortlichen der Landkreiskommunen, die für einige dieser notwendigen Anschlussmaßnahmen Baulastträger sind. Um sich entsprechend zu informieren, waren sie zu einer Veranstaltung in die Volkhalle nach Pohlheim gekommen. Weiterlesen
Auch dieses Jahr findet „Kunst im Park“ im Londorfer Burggarten in der Giessener Straße statt!
Das Event hat sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit bei Kunstliebhabern erfreut, sodass die Veranstalter dem Wunsch der Künstler und Besucher gerne mit der nächsten Auflage nachkommen. Weiterlesen
Gesamte Sportwelt über neuen „Sportatlas Hessen“ sowie neue App abrufbar
Wiesbaden. Von A wie Aikido bis Z wie Zumba: Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem neuen „Sportatlas Hessen“ (www.sportatlas-hessen.de) über die gesamte Bandbreite des Sportangebots in Hessen informieren. Auf der Homepage sowie über die neue „Sportland Hessen“-App sind zum Start bereits 2.077 Vereine sowie 9.380 Sportstätten auffindbar. Sportminister Peter Beuth und Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen, rufen Vereine und Kommunen gemeinsam dazu auf, weitere Sportangebote auf der interaktiven Karte des Sportatlas Hessen zu hinterlegen. Weiterlesen
Die Gemeinde Rabenau sucht für die Gaststätte „Zum Lumdatal“ eine(n) Gaststättenpächter(in).
Dies hatten Innenminister Peter Beuth und Landespolizeipräsident Robert Schäfer bei der Vorstellung des neuen Sicherheitsportals des Landes Hessen betont. Ab sofort ist die Webseite
https://sicherheitsportal.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster die zentrale Anlaufstelle, wenn es um Sicherheit in Hessen geht. Sie vereint die Onlinewache der hessischen Polizei, die Meldestelle HessenGegenHetze sowie einen landesweiten Mängelmelder, an dem zum Start bereits mehr als 300 von 421 hessischen Kommunen teilnehmen…
Planfeststellungsverfahren nach § 33 ff. Hessisches Straßengesetz (HStrG) in Verbindung mit §§ 72 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) und §§ 1 ff. Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG)
„Umgestaltung des Knotenpunkts L 3126 / L 3146 bei Rabenau-Odenhausen (Odenhäuser Kreuz)“ NK 5319 006 inkl. trassennaher landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen sowie einer Ökokontomaßnahme in der Stadt Laubach
Anhörungsverfahren
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement in Marburg hat gemäß § 33 HStrG i.V.m. § 73 HVwVfG die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für o.g. Vorhaben beantragt.
Für das Vorhaben war nach § 9 i.V.m. § 7 Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) zu prüfen, ob die möglichen Umweltauswirkungen des Vorhabens die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung erfordern. Die allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles hat ergeben, dass keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen durch das Vorhaben zu erwarten sind und daher keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht.
Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Kompensationsmaßnahmen werden die folgenden Grundstücke beansprucht: Weiterlesen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gerne halte ich Sie über aktuelle Sachstände in Rabenau auf dem Laufenden. Diesmal zur geforderten Geschwindigkeitsreduzierung in der Grünberger Straße im Ortsteil Geilshausen.
Landkreis Gießen. Nach einem Geflügelpest-Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis müssen auch Haltungen in bestimmten Gebieten des Landkreises Gießen Vorkehrungen gegen eine weitere Ausbreitung der hochansteckenden Tierseuche treffen. Betroffen ist eine Geflügelhaltung in der Gemeinde Hüttenberg unweit der Grenze zum Landkreis Gießen.
Das Veterinäramt des Landkreises Gießen richtet eine Sperrzone ein. Sie schließt an die Sperrzone des Lahn-Dill-Kreises an und umfasst alle Haltungen im Umkreis von zehn Kilometern um den betroffenen Betrieb.