Die Unterlagen zum Bauleitplanverfahren sind derzeit über folgenden Link öffentlich einsehbar:
Wahlhelfer gesucht
Landtagswahl und Direktwahl des Bürgermeisters am 08. Oktober 2023
Aufruf zur Mitarbeit als Wahlhelfer/in
Am 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahl und die Direktwahl des Bürgermeisters statt.
Durch zwischenzeitlich erfolgte Absagen fehlen uns noch im Ortsteil Londorf (Wahlbezirk Heimatmuseum und Bürgersaal) Wahlhelfer/innen.
Da erfahrungsgemäß mit weiteren Veränderungen zu rechnen ist, suchen wir auch noch WAHLHELFER/INNEN, die k u r z f r i s t i g (d.h. auch am Wahltag spontan) einspringen können. Weiterlesen
Feuerwehr Rabenau-Mitte erhält Integrationspreis – Gießener Anzeiger 25.09.2023
»Will etwas zurückgeben«
Ahmad Kormo ist Feuerwehrmann in Rabenau-Mitte, für das gelungene Miteinander hat die Truppe den Integrationspreis gewonnen
Ehrenamts-Card: Jetzt bewerben und verlängern lassen!
Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober
Landkreis Gießen. Im Landkreis Gießen engagieren sich viele Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft. Sie alle haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, die Ehrenamts-Card des Landkreises Gießen zu erhalten. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober eingereicht werden.
„Die Ehrenamts-Card ist ein sichtbarer Ausdruck öffentlicher Anerkennung und Wertschätzung. Und sie ist ein Dank an die Bürgerinnen und Bürger, die sich Tag für Tag für die Gemeinschaft starkmachen. Ihr Engagement möchten wir in besonderer Weise würdigen“, sagt Landrätin Anita Schneider.
Pflegestützpunkt unter neuer Nummer erreichbar – Kostenlose und neutrale Beratung rund um Pflegebedürftigkeit
Landkreis Gießen. Der Pflegestützpunkt des Landkreises Gießen ist ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar: Das Team steht nun unter Telefon 0641 – 480 117 20 für viele Fragen von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen zur Verfügung.
Telefonisch ist der Pflegestützpunkt montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie montags und mittwochs von 13 bis 16 Uhr erreichbar. Offene Sprechzeiten werden dienstags zwischen 9 und 12 Uhr und mittwochs zwischen 13 und 16 Uhr angeboten. Per E-Mail ist der Pflegestützpunkt erreichbar unter pflegestuetzpunkt@landkreis-giessen.de.
Einladung zur Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgermeisterwahl in Rabenau am 08. Oktober 2023
Zwei Kandidaten stehen dabei zur Wahl:
Der Amtsinhaber, Herr Florian Langecker (parteiunabhängig) und Herr Björn Zimmer (BfRab).
Beide Kandidaten stellen sich am Freitag, 29. September 2023, bei einer Podiumsdiskussion den Fragen von Dr. Andreas Emmerich (ehemaliger stellvertretender Leiter der Kreisredaktion und zuständiger Redakteur des Gießener Anzeigers) sowie den Fragen des Publikums. Weiterlesen
Schließung der Verwaltung
Die Verwaltung bleibt am Brückentag, Montag den 02.10.2023, geschlossen.
Für den Bereich Wahlen gelten jedoch die bekannten Öffnungs-/Sprechzeiten.
Mit der Jugendförderung des Landkreises Gießen in den Herbstferien nach Berlin – Auf den Spuren von Otto Lilienthal und Graf von Stauffenberg
Landkreis Gießen. Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen und der Jugendpflege der Stadt Gießen eine Studienfahrt in die Hauptstadt an. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Fahrt findet in den Herbstferien (22. bis 27. Oktober 2023) statt.
Während des Aufenthalts nehmen die Jugendlichen an einem abwechslungsreichen Programm quer durch Berlin teil. Auf den Spuren des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal sind sie im Deutschen Technikmuseum. Hier können sie neben Flugzeugen auch die Geschichte der Fotografie oder die Prozesse zur Herstellung von Chemikalien und Medikamenten erforschen. Morsestation, Laserparcours und Lügendetektor gibt es im Deutschen Spionagemuseum. Dort tauchen die Jugendlichen in die geheimnisvolle Welt der Spitzel ein. Weiterlesen
Aktuelles zum Feldwegebau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Bauarbeiten zum Ausbau und der Ertüchtigung sowie der Verbreiterung von bestehenden Wirtschaftswegen im gesamten Gemeindegebiet haben begonnen. Nach Submission erhielt die Fa. Diehl aus Allendorf den Zuschlag für die Arbeiten.
Insgesamt sind 6 Wegabschnitte in den Gemarkungen Allertshausen, Geilshausen, Kesselbach und Londorf betroffen. Weiterlesen
Mitwirkung von Jugendlichen im Landkreis Gießen stärken – Grundlagenseminar für Hauptberufliche und Ehrenamtliche am 13. und 14. November
Landkreis Gießen. Wie können Jugendliche ihr Expertenwissen in Politik und Gesellschaft einbringen und welche Hilfestellungen benötigen sie dazu? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Grundlagenseminar „Jugendbeteiligung“ der Jugendförderung des Landkreises Gießen am Montag und Dienstag, 13. und 14. November 2023, im Seminarhotel Jakobsberg (Jakobsweg 9) in Grünberg.
Das Seminar richtet sich an alle, die in das Themenfeld Jugendbeteiligung einsteigen möchten und den Grundstein für eine gelingende Begleitung von Jugendlichen legen wollen. Weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenau
Hiermit laden wir Sie zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Rabenau ein, die am Freitag, 22.09.2023, um 19:00 Uhr im Bürgersaal am Bahnhof, 35466 Rabenau-Londorf, Leestraße 12
stattfindet.
Tagesordnung:
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Satzungsausschusses
Hiermit laden wir Sie zur öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Satzungsausschusses ein, die am Mittwoch, 13.09.2023, um 19:30 Uhr im Bürgersaal am Bahnhof, 35466 Rabenau-Londorf, Leestraße 12
stattfindet.
Tagesordnung: Weiterlesen
Rentenberatungstermin am 09.10.2023
Der nächste Rentenberatungstermin findet am Montag, 09.10.2023 statt. Herr Hartmut Krieb (ehrenamtlicher Versichertenberater der DRV Bund) steht Ihnen nach vorheriger Anmeldung ab 9.00 Uhr für persönliche Beratungen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unter der Tel. 06407 91 09 12 (Vorzimmer Bürgermeister, Frau van Moll) an. Bei der Terminvereinbarung ist die Bekanntgabe der Sozialversicherungsnummer und Steuer ID notwendig.
Briefwahl für Landtagswahl angelaufen – Wahlbenachrichtigungen werden versandt / Informationen zur Wahl stehen im Internet bereit
Landkreis Gießen. Noch knapp sechs Wochen: Dann können Bürger:innen des Landes Hessen den neuen Landtag wählen. Bereits seit Montag, 28. August 2023, besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen bei den Wahlämtern der Städte und Gemeinden zu erhalten.
Die Wahlbenachrichtigungen, auf deren Rückseite ein entsprechendes Antragsformular abgedruckt ist, werden bis spätestens 17. September als Brief zugestellt. Weiterlesen
Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Hessischen Landtag und die Direktwahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Rabenau am 08. Oktober 2023
- Die Wahl zum 21. Hessischen Landtag und die Direktwahl dauern von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Die Gemeinde ist in 7 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. Weiterlesen
Bundesweiter Warntag am 14. September – Auch im Landkreis Gießen werden Sirenen und andere Warnmittel erprobt
Landkreis Gießen. Überschwemmungen, Waldbrände, Stürme – Krisen- und Katastrophenfälle treten häufig unvorhersehbar und in kürzester Zeit ein. Eine rasche und umfassende Warnung der Bevölkerung ist dann unerlässlich. Am 14. September erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden im Zuge des dritten bundesweiten Warntages erneut ihre Warnmittel – auch im Landkreis Gießen. Weiterlesen
Markenrelaunch: Lahntal Tourismus Verband e. V. entwickelt die Tourismusmarke das Lahntal weiter
In den vergangenen zwei Jahren haben die Mitglieder des Lahntal Tourismus Verbandes e. V. (LTV) gemeinsam mit der Geschäftsstelle und mit Unterstützung von Marketingexperten die bestehende Tourismusmarke das Lahntal weiterentwickelt und zeitgemäß angepasst. Die Tourismusmarke stellt dabei die gemeinsame Richtschnur für die Kommunikation und die Angebotsentwicklung in der Urlaubsregion das Lahntal dar.
Bereits 2015 haben die Mitglieder des Lahntal Tourismus Verbandes eine gemeinsame Marke kreiert. Ende 2021 machten sie sich erneut auf den Weg, die Marke weiterzuentwickeln und an aktuelle touristische Gegebenheiten anzupassen. Hierfür setzten sie sich in mehreren Workshops intensiv mit den Themen und Markenwerten der Destination auseinander. Weiterlesen
Bekanntmachung – Mitteilung eines Orts- und Anhörungstermins im Rahmen einer Liegenschaftsvermessung nach dem Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz
Es wird bekannt gemacht, dass in der Gemeinde Rabenau Gemarkung Kesselbach, Lagebezeichnung Alsfelder Straße
Flur 1 Flurstücke 3/1, 5/1, 8/1, 10/1, 11/1, 27/3, 31/2, 32/2, 35/2, 54/1, 55, 60/2, 61/1, 96/1, 98/4, 100/1, 100/2, 110/2, 111/1, 113/1, 114/2, 116/2, 122/2, 283, 284/1, 286/1, 286/2, 287/2, 288/3, 301/2, 301/3, 302/1, 303/1, 303/2, 304/1, 304/2, 304/3, 305/7, 306/7, 307/2, 307/3, 307/5, 308/2, 379/3, 380/1, 380/3, 381/1, 384/5, 391/1, 394, 401/1, 416/2 und 417/3
Flur 5 Flurstücke 15/2, 15/4 und 125/1
eine Grenzfeststellung und Abmarkung Weiterlesen
Ehrenamtskampagne des Hessischen Turnverbandes
Gerne möchten wir Sie auf die Ehrenamtskampagne des Hessischen Turnverbandes aufmerksam machen.
Mit vielfältigen kostenlosen Maßnahmen im Rahmen der Ehrenamtskampagne erhofft sich der Hessische Turnverband eine Stärkung seiner Vereine und eine Stabilisierung der Mitglieds- und vor allem Übungsleitendenzahlen.
Wer das Sportsystem kennt, weiß, dass auch die Sportvereine, die die Menschen tagein tagaus bewegen und mit Sportangeboten versorgen in großen Anteilen ehrenamtlich organisiert und aufgebaut sind. Aber was bedeutet das genau? Weiterlesen
Beginn der Baumaßnahmen „Feldwegeausbau“ im Rahmen des Förderprogramms „Dem Ländlichen Charakter angepasste Infrastrukturmaßnahmen (DLCAI)“ – Einschränkungen in der Benutzbarkeit der Feldwege ab 28.08.2023
Die Gemeinde Rabenau beabsichtigt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur den Ausbau und die Ertüchtigung sowie die Verbreiterung von bestehenden Wirtschaftswegen im gesamten Gemeindegebiet.
Bedingt durch die jahrelange Nutzung sind die zum Ausbau vorgesehenen Wege in einem baulich schlechten Zustand. Hier sind weitreichende bauliche Maßnahmen notwendig, um weiterhin die Nutzung durch landwirtschaftliche Fahrzeuge zu gewährleisten. Insgesamt sind 6 Wegabschnitte in den Gemarkungen Allertshausen, Geilshausen, Kesselbach und Londorf betroffen. Weiterlesen
Aufhebung der „Allgemeinverfügung zur vorübergehenden Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern in Hinblick auf die Entnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- und Anliegergebrauchs im Landkreis Gießen“
Die oben genannte Allgemeinverfügung vom 19.07.2023 wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Begründung: Weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung Direktwahl in der Gemeinde Rabenau am 08. Oktober 2023
Der Gemeinde-Wahlausschuss der Gemeinde Rabenau hat in seiner Sitzung am 11. August 2023 folgende Wahlvorschläge für die Direktwahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Rabenau am 08. Oktober 2023 zugelassen, die hiermit – in der Reihenfolge, wie sie durch § 45 Abs. 5 KWG bestimmt ist – bekannt gegeben werden (vgl. § 60 KWO i.V.m. §§ 25, 26 KWO i.V.m. § 41 KWG):
Wahlhelfer gesucht – Landtagswahl und Direktwahl des/der Bürgermeisters/in am 08. Oktober 2023
Aufruf zur Mitarbeit als Wahlhelfer/in
Am 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahl und die Direktwahl des/der Bürgermeisters/in statt.
Die Gemeinde Rabenau sucht noch interessierte Bürger/innen, die zu dem genannten Termin bereit sind, als Wahlhelfer/in tätig zu sein.
Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer können grundsätzlich alle sein, die auch wählen dürfen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Wahlvorstände sind so zusammengesetzt, dass sich in jedem Wahlvorstand erfahrene Personen befinden. Weiterlesen
Aktuelles aus der Rabenau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gerne halte ich Sie wieder über aktuelle Sachstände in Rabenau auf dem Laufenden.
Außengelände Kita Geilshausen
Der Aufbau der Spielgeräte ist nun in vollem Gange (siehe Foto). Auch die Herrichtung des restlichen Außengeländes wird kurzfristig erfolgen. Die ersten Spielgeräte werden ab Ende August benutzbar sein.
Medzentrum Londorf kurz vor Fertigstellung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nur noch wenige Tage, dann wird sich der ehemalige REWE-Markt in Londorf, An der Mühle, als modernes Ärzte- und Gesundheitszentrum präsentieren.
Das alte Geschäftsgebäude wird sich dann in einer neuzeitlichen Architektur darstellen und verbessert damit in ansprechender Weise das Erscheinungsbild unserer Gemeinde.
Noch im Laufe des Monats darf das Medzentrum seiner Fertigstellung und Bezugsfertigkeit entgegensehen. Zug um Zug werden sich die künftigen Nutzer einrichten.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt wieder Spenden – Landrätin Anita Schneider ruft zu Beteiligung auf
Landkreis Gießen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sammelt vom 9. Oktober bis 26. November 2023 wieder Spenden für die Pflege und Errichtung von Kriegsgräberstätten sowie für seine Jugend- und Bildungsarbeit. In diesem Zeitraum bitten Ehrenamtliche in den Kommunen um einen Beitrag zur finanziellen Unterstützung des Vereins. Zugleich werden noch Sammelteams gesucht.
„Der Volksbund erfüllt eine wichtige Aufgabe mit der Pflege der Kriegsgräber. Er hält das Gedenken an die Opfer der Weltkriege aufrecht und fördert die Zusammenarbeit und den Friedensgedanken über Landesgrenzen hinweg. Dieses Engagement ist unsere Unterstützung wert“, sagt Landrätin Anita Schneider. Sie hat dieses Jahr erneut die Schirmherrschaft für die Haus- und Straßensammlung im Landkreis Gießen übernommen. Weiterlesen
Bauleitplanung der Gemeinde Rabenau, Ortsteil Geilshausen Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Auf dem Streich / Im Bruchfeld“ Bekanntmachung der Genehmigung gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGb)
Das Regierungspräsidium Gießen teilt mit Verfügung vom 19.07.2023 mit, dass der o.g. Bauleitplan und dessen Aufstellungsverfahren geprüft wurden; die Änderung des Flächennutzungsplanes wird aufgrund des § 6 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt.
Die Genehmigung wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht, die Änderung des Flächennutzungsplanes wird mit dieser Bekanntmachung wirksam.
Die Rabenauer Politik wird noch transparenter
Das Bürgerinfoportal ist nun für alle zugänglich!
Mit der Einführung des Sitzungsprogramms Session wurde die kommunale Gremienarbeit komplett digitalisiert. Damit wird insbesondere die Papierflut eingedämmt, denn die Sitzungsunterlagen können nun online eingesehen werden.
Zudem bietet das Bürgerinfoportal auch den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit jederzeit Informationen zu den Gremien und den öffentlichen Sitzungen online einzusehen.
Zugriff auf das Portal haben Sie über die Homepage der Gemeinde Rabenau > Rathaus > Gremien > Bürgerinfoportal.
KulturPass – Ein Angebot für alle, die in 2023 ihren 18. Geburtstag feiern
Der KulturPass ist ein Angebot des deutschen Bundestages für alle Jugendlichen, die in Deutschland einen Wohnsitz haben und in 2023 18 Jahre alt werden (Jahrgang 2005). Weiterlesen
Bekanntmachung des Wahltags und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Bürgermeisterwahl
Amtliche Bekanntmachung
Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl
und
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde Rabenau
In der Gemeinde Rabenau,
Landkreis Gießen,
ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen.
Die Gemeinde Rabenau hat 6 Ortsteile und derzeit ca. 5158 Einwohner*innen.