Aufruf zur Mitarbeit als Wahlhelfer/in
Am 08. Oktober 2023 finden die Landtagswahl und die Direktwahl des/der Bürgermeisters/in statt.
Die Gemeinde Rabenau sucht noch interessierte Bürger/innen, die zu dem genannten Termin bereit sind, als Wahlhelfer/in tätig zu sein.
Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer können grundsätzlich alle sein, die auch wählen dürfen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Wahlvorstände sind so zusammengesetzt, dass sich in jedem Wahlvorstand erfahrene Personen befinden.
Für viele Wahlhelfer stellt sich die Tätigkeit interessant und abwechslungsreich dar und es bilden sich Teams in den Wahlvorständen, die auch in folgenden Wahlen wieder zusammenarbeiten.
Für den Wahlvorstand ist die Höchstbesetzung mit neun Personen vorgesehen. Die Wahlvorstände bestehen aus
– dem/der Wahlvorsteher/in als Vorsitzende/r
– sein/e Stellvertreter/in
– dem/der Schriftführer/in, der/die zugleich Beisitzer/in ist
– und sechs Wahlberechtigten als Beisitzer/in.
Der Wahltag selbst läuft folgendermaßen ab:
Der Wahlvorstand trifft sich gegen 7:30 Uhr. Das Wahllokal wird von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Der Wahlvorstand kann vom/von der Wahlvorsteher/in in eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht eingeteilt werden, sodass die Anwesenheit aller Wahlhelfer im Wahllokal nicht den ganzen Tag über erforderlich ist. Zur Auszählung der Stimmen ab 18:00 Uhr, kommt dann der gesamte Wahlvorstand zusammen und zählt die Stimmzettel aus.
Die Wahlhelfer werden auf Ihre Aufgabe durch eine Unterrichtung vorbereitet.
Ihr Engagement wird selbstverständlich belohnt:
Sie erhalten als Aufwandsentschädigung ein sogenanntes Erfrischungsgeld. Dieses beträgt für die Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag grundsätzlich 25 Euro pro Person; aufgrund der besonderen Verantwortung und der Arbeitslast erhalten die Wahlvorsteher/in jeweils 35 Euro.
Um Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit als Wahlhelfer zu erklären, bitten wir Interessierte das bereitgestellte Formular Wahlhelfer Bereitschaftserklärung zu verwenden. Für weitere Rückfragen stehen Ihnen als Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung:
- Herr Reder, Tel.: 0 64 07 / 91 09 – 14 (E-Mail: Reder@Rabenau.de)
- Frau Becker, Tel. 0 64 07 / 91 09 – 25 (E-Mail: Becker@Rabenau.de)
zur Verfügung.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Bereitschaft und freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Rabenau, 07. August 2023
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Rabenau
gez.
L i c h
1. Beigeordneter